Der Stiftungs­fonds EKAYANA erfüllt diese Zwecke durch Förderung ander­er gemein­nütziger Organ­i­sa­tio­nen, die die Spenden dem Zweck entsprechend nutzen oder weiterleiten.

  • Sie, als Spender*in, kön­nen es dem Kura­to­ri­um über­lassen zu entschei­den, wo Ihre Spende am sin­nvoll­sten einge­set­zt wird.
  • Sie kön­nen aber auch genau angeben, in welchem der obi­gen Bere­iche Ihre Spende einge­set­zt wer­den soll.
  • Sie kön­nen ein spez­i­fis­ches Pro­jekt auswählen, dem Ihre Spende zukom­men soll (wie z.B. Retreat-Haus Grün­er Baum, Waisen­haus in Nepal usw.)

Die jew­eili­gen Pro­jek­tbeschrei­bun­gen find­en Sie, wenn sie den Links unter Pro­jek­te fol­gen. 

Spenden über­weisen Sie bitte an die: 
Dachs­tiftung für indi­vidu­elles Schenken 
GLS-Gemein­schafts­bank 
BLZ: 430 609 67 
BIC: GENODEM1GLS 
Kon­ton­um­mer: 103 700 800 
IBAN: DE54 4306 0967 0103 7008 00 

A. Bei ein­fachen Spenden geben Sie bitte als Ver­wen­dungszweck an: 
„Stiftungs­fonds EKAYANA, Spende“ 
Genauere Hin­weise zum Ver­wen­dungszweck bitte per Email an: info[at)ekayana-institut.de 

B. Bei Spenden, die zum Auf­s­tock­en der finanziellen Rück­la­gen benutzt wer­den dür­fen, geben Sie bitte als Ver­wen­dungszweck an: 
„Stiftungs­fonds EKAYANA, freie Ver­mö­gensspende“ 
Zuwen­dun­gen in Form freier Ver­mö­gensspenden helfen der Stiftung, ihre finanzielle Basis aufzu­s­tock­en, um so später eine unab­hängige Stiftung aufzubauen. 

Spendenbescheini­gun­gen 
Wenn Sie ihre Postadresse angegeben haben, erhal­ten Sie als deutsche Spender*in jedes Jahr automa­tisch die Spendenbescheini­gun­gen zur Vor­lage beim Finan­zamt. 
Aus­ländis­che Spender kön­nen die Spenden in ihrem Heimat­land bish­er nur sel­ten abset­zen, da die Steuer­ermäßi­gung noch nicht für ganz Europa gilt.