Wie funktioniert der Stiftungsfonds?
Es war einfach, die Ekayana Stiftung auch in Deutschland zu gründen, denn es brauchte nicht einmal eine unabhängige Stiftung gestartet zu werden. EKAYANA ist Teil der „Dachstiftung für individuelles Schenken, GLS Treuhand”, die bereits 125 solche Stiftungsfonds unter ihrem Schirm beherbergt.
Sie kümmert sich um die Verwaltung und die rechtlichen Belange. Das Geld wird über die GLS TREUGEA angelegt, in Zusammenarbeit mit der GLS Bank, die seit 40 Jahren nach ethischen und ökologischen Prinzipien arbeitet.
So ist gewährleistet, dass das Stiftungsgeld unseren Vorstellungen von Ethik und Nachhaltigkeit entsprechend platziert wird.
Falls EKAYANA in Zukunft unter diesem Schirm hervortreten möchte, kann sie eine unabhängige Stiftung werden.
Doch damit soll gewartet werden bis der finanzielle Grundstock weiter gewachsen ist. Bis dahin starten wir keine eigenen Projekte, sondern helfen anderen gemeinnützigen Vereinen mit ihren.
Die Entscheidungen über die Zuwendung von Spenden trifft ein Kuratorium, das zurzeit aus drei Mitarbeitern besteht.