Wie funktioniert der Stiftungsfonds?

Es war ein­fach, die Ekayana Stiftung auch in Deutsch­land zu grün­den, denn es brauchte nicht ein­mal eine unab­hängige Stiftung ges­tartet zu wer­den. EKAYANA ist Teil der „Dachs­tiftung für indi­vidu­elles Schenken, GLS Treu­hand”, die bere­its 125 solche Stiftungs­fonds unter ihrem Schirm beherbergt. 

Sie küm­mert sich um die Ver­wal­tung und die rechtlichen Belange. Das Geld wird über die GLS TREUGEA angelegt, in Zusam­me­nar­beit mit der GLS Bank, die seit 40 Jahren nach ethis­chen und ökol­o­gis­chen Prinzip­i­en arbeit­et. 

So ist gewährleis­tet, dass das Stiftungs­geld unseren Vorstel­lun­gen von Ethik und Nach­haltigkeit entsprechend platziert wird. 

Falls EKAYANA in Zukun­ft unter diesem Schirm her­vortreten möchte, kann sie eine unab­hängige Stiftung wer­den. 

Doch damit soll gewartet wer­den bis der finanzielle Grund­stock weit­er gewach­sen ist. Bis dahin starten wir keine eige­nen Pro­jek­te, son­dern helfen anderen gemein­nützi­gen Vere­inen mit ihren. 

Die Entschei­dun­gen über die Zuwen­dung von Spenden trifft ein Kura­to­ri­um, das zurzeit aus drei Mitar­beit­ern besteht.