EKAYANA finanzieren?

Der EKAYANA Stiftungs­fonds bietet die Möglichkeit, Ini­tia­tiv­en zu unter­stützen, die human­itäre und ökol­o­gis­che Aspek­te mit dem Weg des Erwachens (Dhar­ma) verbinden. 

Seit sein­er Grün­dung hat der Stiftungs­fonds bere­its fol­gende Pro­jek­te unter­stützt: 

1. Aus­bau des Med­i­ta­tion­sraumes im Dharma­haus Ober­moschel e.V.

2. Aus­bil­dung und medi­zinis­che Ver­sorgung von Kindern im “Spark Chil­dren Home” in Kath­man­du, Nepal, über das “Lost Chil­dren Pro­jekt” des Kailash e.V., Darm­stadt.

3. Mith­il­fe beim Druck der Null­num­mer der Zeitschrift “Ethik heute — Mag­a­zin für acht­sames Leben” und Unter­stützung des damit ver­bun­de­nen Net­zw­erkes “Ethik heute”.

4. Wind­horse Freiburg e.V., Soziale Begleitung von Men­schen mit psy­chis­chen Erkrankun­gen und in psy­cho­tis­chen Leben­sphasen auf Basis des bud­dhis­tis­chen Geis­tes­train­ings.

5. Brand­schutzgerechte Ren­o­va­tion des Ekayana Retreat-Haus­es Grün­er Baum in Rait­en­buch, um inten­sives bud­dhis­tis­ches Geis­tes­train­ing zu ermöglichen.

6. Thukha — Hil­fe in Bir­ma e.V., Hil­fe für bedürftige, sehr arme mus­lim­is­che Kinder und Fam­i­lien in den Slums von Myan­mar.

Alles ist weit­er­hin im Wer­den und hängt auch von Ihrem Mitwirken ab. 

Sechs Bere­iche kön­nen unter­stützt wer­den: 

(1) human­itäre Pro­jek­te von Dharmaprak­tizieren­den 

(2) Veröf­fentlichun­gen, die den Weg des Erwachens erläutern 

(3) Studi­um, Kon­tem­pla­tion und Med­i­ta­tion des Dhar­ma 

(4) tra­di­tion­süber­greifende Aus­tausche 

(5) Dhar­ma-Aktiv­itäten, die ökol­o­gis­che Prinzip­i­en berück­sichti­gen 

(6) nicht-bud­dhis­tis­che Pro­jek­te, die densel­ben Zie­len dienen